0:4 – keine Blöße in Lanzendorf

Junge Hainburger bleiben auswärts ungeschlagen und gewinnen das Duell gegen Schlusslicht SC Lanzendorf mit 0:4 (0:2). Die Tore erzielten Dominik Zelipsky, Teodor Gaspar, Alexander Frank und Simon Owesny.


Sieg in Lanzendorf.JPG-FK HAINBURG

LANZENDORF - HAINBURG 0:4 (0:2)

Torfolge: 0:1 (17.) Zelipsky, 0:2 (19.) Gaspar, 0:3 (65.) Frank, 0:4 (75.) Owesny.

Gelbe Karten: Günaydin (90. Foul); .

Lanzendorf: Smutny; Kostov, Gürkan, Sahinol, Berk (81. Ucar), Karakilic, Abu El Hosna (72. Günaydin), Günes, Bagirtlak, Karimi (58. Ekinci), Gibley (58. Kuzu).

Hainburg: Smutek; Kalina, Frank, Zelipsky (75. Dumka), Rauscher, Dietrich, Emirhasan (65. Ljama), Gaspar, Owesny (75. Anton), Schmid, Pavlovic (65. Pos).

30 Zuschauer, Schiedsrichter: Antonio Cosic.
 

Trainer Stefan Owesny: „Die Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und feierte einen ungefährdeten Auswärtssieg. Für mich war wichtig, dass wir das nicht auf die leichte Schulter nehmen, mit der richtigen Einstellung und Intensität ins Spiel gehen und das haben die Jungs gut gelöst. Im Prinizip war es ein Powerplay-Spiel auf ein Tor. Wir haben Lanzendorf tief in die eigene Hälfte gedrängt und über die gesamte Spielzeit hinweg keine gefährliche Torchance zugelassen.  Der Doppelschlag durch von Zelipsky und Gaspar (17. & 19. Min.) war eigentlich bereits die Vorentscheidung in dieser Begegnung. Wir hätten bereits in der ersten Hälfte durchaus höher führen können, haben aber doch einige Möglichkeiten leichtfertig liegen gelassen.
Auch in der 2. Hälfte änderte sich am Charakter des Spiels wenig. Wir haben die Partie stets unter Kontrolle gehabt, sind aber für meinen Geschmack etwas zu nachlässig und ungenau geworden und haben uns das Leben so unnötig schwer gemacht. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Alexander Frank per Kopf (65.). Eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Simon Owesny den 4. Treffer in diesem Spiel.
Alles in allem war es ein glanzloser aber völlig verdienter Sieg für meine Truppe, der dafür sorgt, dass wir in der gesamten Herbstsaison auswärts ungeschlagen geblieben sind. Wir sind zufrieden über die wichtigen 3 Punkte, wissen aber auch, dass wir das in einigen Phasen besser und konsequenter ausspielen müssen, damit wir aus so einer klaren Überlegenheit, noch mehr Kapital schlagen. Unser Ziel muss sein uns stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Man darf aber nicht vergessen, dass wir nach wie vor die jüngste Mannschaft in dieser Liga sind, dass hat die heutige Startelf (Durchschnittsalter 21 Jahre – nur 3 Spieler über 20 Jahre (Emirhasan, Schmid, Kalina)) einmal mehr bewiesen und die Jungs in den letzten Wochen/Monaten einen tollen Job machen. Besonders freut mich auch, dass von meiner ehemaligen Jugendmannschaft heute „7“ Spieler (Smutek, Pavlovic, Dietrich, Owesny, Rauscher, Ljama, Pos) im Kader mit dabei waren und sogar noch einige verhindert waren. Ich denke, dass dies ein beeindruckender & einzigartiger Wert ist auf den wir alle gemeinsam sehr stolz sein können.“



Torhüter Simon "Novota" Smutek war in der Startelf und hielt seinen Kasten sauber.


Mittelfeldspieler Dominik Zelipsky kommt immer besser in Fahrt und erzielte den Führungstreffer.