Punkteteilung gegen Petronell

Der FKH und die Römer vom ASV Petronell trennen sich mit einem 1:1 (0:0) Unentschieden. Für Hainburg trifft Alexander Frank. Unsere Young Lions kehren auf die Siegerstraße zurück und gewinnen mit 3:1 (2:0). Alexej Morochovic und 2x Jozef Hovan treffen für den FKH.


Simon Owesny_Spiel.JPG-FK HAINBURG

HAINBURG - PETRONELL 1:1 (0:0)

Torfolge: 1:0 (62.) Frank, 1:1 (78.) Epure.

Gelbe Karten: Babakhel (87. Unsportlichkeit), Kuru (90+1. Kritik); Wiesinger (65. Foul), Skocek (90. Foul).

Hainburg: Kuru; Frank, Schmid, Owesny, Dietrich (80. Babakhel), Rauscher, Gaspar, Zelipsky, Pos (66. Morochovic), Emirhasan, Kalina.

Petronell: Lucanik; Scholz, Sahin, Jurc, Voda, Wiesinger (66. Herl), Pop, Bily, Grosse (66. Skocek), Walisky, Epure.

120 Zuschauer, Schiedsrichter: Wolfgang Ginda.

Trainer Stefan Owesny: „Wir sind leider nicht so druckvoll ins Spiel gestartet wie wir uns das vorgenommen haben und brauchten rund 20 Minuten um zu den ersten gefährlichen Chancen zu kommen. Teodor Gaspar scheiterte einmal am starken Petronell-Keeper und einmal am Lattenkreuz. Petronell stand in der ersten Halbzeit extrem tief und schaffte es immer wieder mit zahlreichen kleineren Fouls unseren Spielrhythmus zu stören. Die beste Chance hatten wir dann aber kurz vor der Pause durch Andras Kalina, der ebenfalls nach einer starken Parade am Goalie scheiterte. Die Möglichkeiten zur Führung vor der Pause waren also durchaus da, leider haben wir dies aber trotz klarer Überlegenheit nicht geschafft.
Auch nach dem Seitenwechsel ist es uns zunächst nicht gelungen richtig gefährlich zu werden und so musste eine Standardsituation zur Führung her. Innenverteidiger Alexander Frank verwertete in sehenswerter Manier einen Emirhasan-Freistoß zum 1:0. Durch die Führung haben wir dann etwas mehr Raum im letzten Drittel bekommen, waren weiterhin das klar bessere Team, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Petronell wurde nur ein einziges Mal nach einem Kopfball, den Keeper Kuru hielt, gefährlich. Die entscheidende Szene war dann in der 77. als Andras Kalina den Torhüter bereits überspielt hatte und sein Schuss im letzten Moment von der Linie gekratzt wurde. Im Gegenzug haben wir bei einem unglücklichen Klärungsversuch nach einer Standardsituation den Gästen praktisch den Ausgleich serviert. Wir hatten dann aber auch in der Schlussphase noch drei weitere Topchancen auf den Siegestreffer, konnten diese aber allesamt nicht nutzen.
Ein sehr ärgerlicher Punkteverlust, der absolut nicht nötig war. Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner, der mit der Aufgabe wächst, alles reingeworfen hat und sich für den Punktgewinn bei dessen Torhüter bedanken kann. Wir haben in diesem Spiel einfach zu viele Chancen vergeben und es verabsäumt den 2. Treffer zu erzielen. Bis auf die Effizienz kann ich meinen Jungs aber keinen Vorwurf machen, da die Leistung grundsätzlich in Ordnung war. Klarerweise sind wir mit dem Unentschieden nicht zufrieden, aber genau diese Erwartungshaltung haben wir uns in den letzten Wochen durch tolle Leistungen hart erarbeitet. Auch aus solchen Partien kann man viel lernen und ich bin davon überzeugt, dass wir das auch tun werden.“


YL finden zurück auf die Erfolgsspur

Die Hainburger Young Lions gewinnen das Spiel gegen Petronell hochverdient mit 3:1. In dieser Partie ließ die Mannschaft jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt und verpasste so einen möglichen Kantersieg. Dennoch kann man insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung und dem Auftreten des Teams sein.
Nach der Besprechung einiger taktischer Punkte wurden diese gut umgesetzt, wodurch das Team mehr Variation im Offensivspiel zeigte. Die Jungs holen sich damit drei weitere wichtige Punkte und bestätigen ihre positive Entwicklung. Es war die richtige Reaktion auf den Rückschlag der letzten Woche, und das Team zeigt sich weiterhin hochmotiviert, neue Dinge umzusetzen und gemeinsam zu wachsen.
Nun bleibt genügend Zeit, um sich auf das letzte Spiel der Herbstsaison vorzubereiten und die letzte Hürde des Jahres erfolgreich zu meistern.

Torschützen:
Alexej Morochovic
2x Jozef Hovan


Alexej Morochovic erzielte für die YL den Führungstreffer.