Knapper Sieg gegen Schwadorf
Die Donaustädter feiern im letzten Spiel des Jahres einen knappen 1:0 Heimsieg gegen den ASK Schwadorf. Kapitän Mustafa Emirhasan erzielt den Siegestreffer.
Mit dem 9. Saisonsieg verabschiedet sich der FKH in die Winterpause.
HAINBURG - SCHWADORF 1:0 (1:0)
Gelbe Karten: ; Ambroz (40. Unsportlichkeit), Wurst (45. Unsportlichkeit).
Hainburg: Kuru; Rauscher, Zelipsky, Kalina (88. Ljama), Emirhasan, Owesny (70. Hovan), Gaspar (90+4. Pos), Schmid, Frank, Gross, Dietrich.
Schwadorf: Rek; Edler, Bauer, Kostic, Obermayer, Kelmendi, Minar, Wurst, Hiller, Köpper, Ambroz (81. Rogic).
200 Zuschauer, Schiedsrichter: Serkan Celik.
Trainer Stefan Owesny: „Es war das erwartet schwere Spiel gegen starke Schwadorfer, die zu Recht zu den besten Teams in der Liga zählen. Wir sind gut in die Partie gestartet und hatten bereits in den Anfangsminuten durch Kalina & Gaspar zwei richtig gute Chancen. Der Führungstreffer durch Mustafa Emirhasan (17.) war daher nicht ganz unverdient. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes, intensives Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gäste aber mit Fortdauer der Begegnung immer stärker wurden und kurz vor der Pause mit einem Lattentreffer Pech hatten. Mit der ersten Halbzeit war ich eigentlich nicht unzufrieden, da wir das ganz gut gelöst hatten.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste das bessere Team, so ehrlich muss man sein. Wir konnten das zunächst zwar noch ganz gut wegverteidigen und hätten bei einer Doppelchance sogar die Führung ausbauen können. Schwadorf war aber dann schon sehr spielbestimmend, uns gelang es nicht mehr längere Ballbesitzphasen zu haben und so wurden wir auch immer mehr in die eigene Hälfte gedrängt. Torhüter Kuru und erneut die Querlatte verhinderten in der Endphase des Spiels den Ausgleich.
Ein richtig knapper „schmutziger“ Sieg in dem wir schon auch das nötige Glück hatten um als Sieger vom Platz zu gehen, aber Glück hat ja bekanntlich nur der Tüchtige. Über ein Unentschieden hätten wir uns ehrlich gesagt auch nicht beschweren dürfen, aber wir nehmen diesen Erfolg natürlich sehr gerne mit. Die Jungs haben in diesem Spiel wirklich viel investieren müssen und sich diese 3 Punkte sehr hart erkämpft. Wir müssen aber auch „die Kirche im Dorf lassen“, ein Sieg gegen diese gute und sehr erfahrene Truppe ist keine Selbstverständlichkeit. Gegen den Tabellennachbar war das praktisch ein „6 Punkte-Spiel“ und wir konnten uns mit dem Sieg ein wenig absetzen.
Die Jungs haben einen richtig guten Herbst gespielt und tolle 29 Punkte gesammelt, auf die sie sehr stolz sein können. Saisonübergreifend haben wir aus den letzten 16 Spielen nur ein Spiel verloren, das ist eine Bilanz die sich wirklich sehen lassen kann. Nur 11 Gegentreffer und dem 7. „zu Null Sieg“ in dieser Saison beweisen, dass wir als Mannschaft auch gut verteidigen können. Die Entwicklung in den letzten 17 Monaten ist deutlich erkennbar, dennoch bin ich der Meinung, dass wir noch viel Luft nach oben haben und es einige Bereiche gibt, wo wir uns noch verbessern können. Daran werden wir in der kommenden Vorbereitung arbeiten. Es macht sehr viel Spaß mit dieser Truppe zusammen zu arbeiten.“
Goldtorschütze Musti Emirhasan