Zwei Heimsiege gegen Haslau

2 Spiele – 6 Punkte – 6:0 Tore! Der FKH kehrt auf die Siegerstraße zurück und schlägt den SC Haslau verdient mit 3:0 (2:0). Alle drei Treffer erzielte Sommerneuzugang Andras Kalina. Auch die YL siegen mit 3:0 (3:0) und bleiben Tabellenführer. Die Tore erzielten Nevio Pos und 2x Philipp Anton.


Andras Kalina_Spiel.JPG-FK HAINBURG

Stürmer Andras Kalina erzielte alle drei Treffer und hält bereits bei 8. Saisontoren.

HAINBURG - HASLAU 3:0 (2:0)

Torfolge: 1:0 (9.) Kalina, 2:0 (45+2.) Kalina, 3:0 (77.) Kalina.

Gelbe Karten: Satzl (45. Kritik), Zelipsky (48. Unsportlichkeit), Emirhasan (68. Foul); Jusits (20. Unsportlichkeit), Jahoda (45. Unsportlichkeit), Brzic (48. Unsportlichkeit), Schmidt (70. Foul), Klein (76. Kritik).

Hainburg: Kuru; Zelipsky (66. Pos), Rauscher (HZ. Vogl), Gaspar, Owesny (66. Moritz Smutek), Frank, Satzl, Emirhasan (79. Hovan), Kalina, Dietrich, Gross.

Haslau: Rektor (HZ. Schneider); Schmidt (79. Cerny), Steurer (HZ. Grohs), Ebner, Dusca, Pittner, Spörr, Brzic, Jusits (HZ. Klein), Llugiqi (57. Nazarov), Jahoda.

200 Zuschauer, Schiedsrichter: Alexander Gutmann.


Trainer Stefan Owesny: „Wir sind sehr dominant ins Spiel gestartet und haben Haslau tief in die eigene Hälfte gedrängt. Extrem wichtig war dementsprechend, dass wir durch Andras Kalina sehr früh in Führung gegangen sind, was die Sache natürlich wesentlich angenehmer gestaltete. Wir sind dann auch am Gas geblieben und wollte für eine rasche Vorentscheidung sorgen, Chancen waren ausreichend vorhanden. Mit den ersten 30 Minuten war ich wirklich sehr zufrieden, danach haben wir durch die ein oder andere Unkonzentriertheit eine kurze Phase gehabt, in der wir nicht konsequent genug verteidigt haben und wo uns Keeper Kuru vor dem Ausgleich bewahrt hat, was nicht unwichtig war. Das 2:0 durch Kalina wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff war natürlich ein idealer Zeitpunkt.
Wir sind dann auch richtig gut aus der Kabine gekommen und wollten rasch den Deckel auf die Partie setzen, jedoch haben wir leider die Chancen ausgelassen. Danach flachte die Partie ein wenig ab. Wir haben das aber dann sehr solide zu Ende gespielt und mit dem dritten Treffer von Goalgetter Andras Kalina für die endgültige Entscheidung gesorgt.
Für mich ein wichtiger und verdienter Sieg, der auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Spielerisch denke ich, dass wir das in gewisse Phase durchaus noch besser können und das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist. Mit 13 Punkten aus 6 Spielen können wir ganz gut leben, dürfen uns aber darauf keinesfalls ausruhen und weiterhin Woche für Woche unsere Aufgaben erfüllen, nur so können wir die Entwicklung vorantreiben.
Auf diesem Weg möchte ich auch unserem Jüngsten, Sebastian Rauscher, nach erlittenem Nasenbeinbruch, rasche und vollständige Genesung wünschen!“


Gute Besserung, Basti!

 

Klarer Sieg für unsere Young Lions

 Die Jungs haben die Favoritenrolle sehr gut angenommen und den Gegner von Start weg in die eigene Hälfte gedrängt. Zusätzlich zu den 3 Toren in der ersten Halbzeit, fanden die YL noch zahlreiche hochkarätige Torchancen (u.a. 3x Aluminiumtreffer) vor. Spielerisch war das vor allem in Hälfte eins ein richtig gutes Spiel von unserer Seite.
Auch wenn nach dem Seitenwechsel kein weiterer Treffer mehr gelang, dürfen sich die Jungs über einen sehr souveränen und verdienten Heimsieg, bei sehr schwierigen Witterungsverhältnissen, freuen. Die Gäste waren mit dem 3:0 noch gut bedient.
Die volle Punkteanzahl (18) nach 6 Spielen mit einem Torverhältnis von 28:7 kann sich jedenfalls sehen lassen.
Bravo Lions, weiter so!

Torschützen: 2x Philipp Anton, 1x Nevio Pos