1:4 gegen Eggendorf

Eine tolle Leistung reichte am Ende leider nicht... Ohne 5(!) fehlende Stammspielern konnte der FKH lange gegen den Leader aus Eggendorf mithalten. Die wohl beste Saisonleistung reichte leider nicht gegen spielerisch starke Gäste.

Eggendorf.jpg-FK HAINBURG

Hainburg auf Augenhöhe

Von Beginn an zeigte der FKH, dass man heute kein Punktelieferant ist. Die erste Riesenchance schon nach 2 Minuten für Tormann (!!!) Mario Achberger, der nach einer unsicherheit der generell nicht souveränen Eggendorfer Hintermannschaft den Ball an die Stange knallte. Im Gegenzug zeigten die Gäste ihre Kaltschnäuzigkeit. Nach einem Abspielfehler von Gustavo Marquez kam Topscorer Daniel Gröss alleine vor dem Tor an den Ball und schob ihn kalt ins Tor (3.). Danach hätten die Gäste ihre Führung ausbauen können, ein Weitschuss von Hasan Duman landete jedoch an der Querlatte.

FKH gab nicht auf

Doch die Junge Hainburger Mannschaft steckte nicht auf. Nach einem Weiten Ausschuss von Tormann Sascha Palla und einer Unsicherheit in der Defensive der Gäste kam sein Tormannkollege Mario Achberger alleine an den Ball und überhob Eggendorf - Ersatzkeeper Albin Kajtezovic zum vielumjubelten 1:1 (9.). Spätestens jetzt eine Empfehlung für das "Team der Woche" - Hainburgs Tormann mit seinem zweiten Saisontreffer! Jedoch hätte sich am gestrigen Dienstag jeder einzelne diese Auszeichnung verdient.

Vogl-Elf nun besser

Nun fand der FKH besser ins Spiel und die Gäste wirkten verunsichert. Ein Weitschuss von Lukas Ankhelyi strich nur Millimeter übers Tor (25.). Die einzige Möglichkeit der Gäste fand Ex-Mannersdorfer Mustafa Dajic vor, er scheiterte aber mit einem Freistoß an Goalie Sascha Palla (41.). Danach ging es mit einem hochverdienten 1:1 in die Kabinen, wo sich der FKH viel für Durchgang 2 vornahm.

Lachhafter Elfmeter unbelohnt

Gleich nach Seitenwechsel dann ein riesen Aufreger. Nach einem Allerwelts-Zweikampf pfiff Schiedsrichter Erik Karner Strafstoß für die Gäste. Torschütze Daniel Gröss trat an - lässig mit nur einem Schritt anlauf - Hainburgs Goalie Sascha Palla blieb lange stehen, und Gröss versemmelte den Strafstoß rund 1,5 Meter an der rechten Stange vorbei. Im Endeffekt gerecht. Traurig ist, dass mittlerweile in jedem Spiel mindestens eine klare Fehlentscheidung gegen den FKH "passiert".

Gelb-Rot für "Football Star"

Nach 56 Minuten die Gäste dann dezimierten sich die Gäste selbst. Nach einem Freistoß für die Gäste und Gelb für Lukas Ankhelyi wollte "Austrias Next Football Star" - Samuel Akinlade den Freistoß schnell abspielen. Was er aber nicht bedachte, dass nach einer Gelben Karte der Ball gesperrt ist, und somit sah dieser zurecht seine 2. Gelbe Karte und wurde vorzeitig unter die Dusche geschickt.

1:2 in Drangphase des FKH

Das 1:2 fiel ausgerechnet in der besten Phase des FKH. Nach einem weiten Ball verlängerte Daniel Gröss den Ball auf Hasan Duman, dieser erzielte im fallen den unhaltbaren Treffer zum 1:2 (62.) Der FKH kämpfte weiter, jedoch spielten die Gäste nun ihre komplette Routine aus. Die Treffer zum 1:3 und 1:4 waren wohl zu viel des Guten. Zunächst war es erneut Daniel Gröss, der aus mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz zum 1:3 traf (70.). Nur 5 Minuten später ein erneuter Konter zum 1:4. Nach Querpass von Hasan Duman brauchte Robert Blaha den Ball nur mehr über die Linie zu drücken.

Tolle Leistung - Leider unbelohnt

Am Ende steht Coach Ingo Vogl mit seinen Schützlingen ohne Ausbeute da, jedoch kann man auf diese Leistung aufbauen. Wenn der FKH so weiterspielt, mit den gesperrten und dem einen oder anderen Verletzten auch wieder Stammspieler zurückkehren, wird man sicher nicht absteigen! Schon in 2 Tagen gastiert der FKH bei Sollenau II, Anstoß ist schon um 17:45, Besserung ist in Sicht. Mit Stephan Koudela, Matus Prochaczka und Juraj Adlen kehren gleich 3 Stammspieler zurück.

Der FKH spielte mit: 24 Sascha Palla - 4 Dragan Mizan, 2 Martin Ciganek, 16 Gustavo Marquez, 3 Thomas Dittmann - 11 Florian Patocka, 5 Patrick Viertl (79. 12 Stefan Owesny), 10 Jan Murar, 6 Ingo Vogl (85. 13 Bernd Kümmerl), 15 Lukas Ankhelyi - 9 Mario Achberger

Ersatzbank: 12 Stefan Owesny, 13 Bernd Kümmerl, 14 Thomas Perger

Nicht Dabei: Philip Meran (Knöchelverletzung), Florian Dölzer (Kreuzbandriss), Stefan Dittmann (Seitenband- und Meniskusriss), Stephan Koudela (Gelbsperre), Matus Prochaczka (Gelbsperre), Juraj Adlen (geschont)

Hier geht's zum NÖFV - Spielbericht.