Keine Punkte gegen Hundsheim
In der 21. Runde muss sich der FKH dem SV Hundsheim mit 1:3 (0:0) geschlagen geben. Den Hainburg Treffer erzielte Teodor Gaspar. Die Young Lions verlieren ihre Partie unglücklich mit 2:4 (2:2). Beide Treffer erzielte Jozef Hovan.
HAINBURG - HUNDSHEIM 1:3 (0:0)
Torfolge: 0:1 (51.) Yildirim, 0:2 (72.) Ankhelyi, 0:3 (74.) Pop, 1:3 (90+2., Elfmeter) Gaspar.
Gelbe Karten: Kovacs (27. Kritik), Dumka (65. Foul), Emirhasan (72. Kritik); Wieser (20. Foul).
Hainburg: Parajka; Gaspar, Rauscher (77. Moritz Smutek), Frank, Kovacs (67. Simkovic), Owesny, Dumka (67. Babakhel), Pos (83. Pavlovic), Emirhasan (77. Morochovic), Dietrich, Schmid.
Hundsheim: Rosner; Pop (89. Ollinger), Kunstek, Ducár (83. Piroha), Matzinger, Veresteanu, Yildirim, Wiesinger, Wieser (89. Cortes Caicedo), Brunczvik, Ankhelyi.
155 Zuschauer, Schiedsrichter: Ferdi Oezdogan.
Trainer Stefan Owesny: "Die Art und Weise dieser Niederlage gegen den wahrscheinlich künftigen Meister war schwer in Ordnung. Ich finde wir haben Hundsheim einen tollen Fight geliefert und ihnen das Leben extrem schwer gemacht. Aus dem Spiel heraus haben wir über die gesamte Spielzeit kaum gefährliche Chancen zugelassen, jedoch ist dieser Gegner vor allem bei Standardsituationen brandgefährlich und da hatten wir schon das ein oder andere Mal auch etwas Glück. Wir haben es aber erneut geschafft, vor allem spielerisch auf Augenhöhe zu sein und das obwohl uns aktuell schon einige wichtige Spieler fehlen. Unsere Jungs haben sich aber gegen diese sehr routinierte Mannschaft (Durchschnittsalter: 31 Jahre) sehr gut behauptet und konnten mithalten. Offensiv hat uns aber dieses Mal die Durchschlagskraft und oft auch der letzte Pass gefehlt, deswegen ist es uns auch nicht gelungen klare Torchancen zu kreieren. Die Gäste haben dann mit zwei sehenswerten Weitschüssen und einem arbeitsverdächtigen Treffer ihre individuelle Qualität unter Beweis gestellt. Der Sieg für Hundsheim geht in Ordnung, wir haben aber bewiesen, dass leistungstechnisch die Schere nicht weiter auseinander gegangen ist, ganz im Gegenteil."
2:4 Heimniederlage der Young Lions
In der ersten Halbzeit war das Spiel ganz in Ordnung, man konnte auch teilweise das Potential der Jungs sehen. Leider ist es zurzeit so, dass jeder kleine Fehler bestraft wird. Wir schießen uns die Gegentore praktisch selbst. Hier gilt es den Hebel anzusetzen und natürlich auch bei der Torchancenverwertung, da wir unzählige gute Möglichkeiten leider nicht nutzen.
Nach der Pause hatten wir leider wieder einen kleinen Rückschritt im Spieltempo und der Intensität. Auch daran müssen wir arbeiten und versuchen die wichtige und richtige Spannung über 90 Minuten zu haben.
Vorwurf kann man dem Team keinen machen, da sie praktisch das ganze Match alles versucht hat und sehr viele Angriffe wurden nicht belohnt oder von der Hundsheimer Abwehr abgewehrt.
Man muss auch sagen, die Außenseiterrolle hat uns ganz gut getan und das wird sich in den nächsten Spielen auch nicht ändern. Die Burschen können weiter befreit aufspielen und wir werden Woche für Woche unsere Leistungen langsam steigern.