FKH zieht Fischamend die weiße Weste aus

Im Spitzenspiel der der 9. Runde schlägt der FKH den ATSV Fischamend knapp aber verdient mit 1:0 (0:0) und fügt dem Titelfavoriten die erste Niederlage seit November 2024 zu. Den Siegestreffer erzielte Andras Kalina. Auch unsere YL gewinnen ein packendes Spiel mit 3:2 (2:1) und festigen so die Tabellenführung. Nevio Pos im Doppelpack & Philip Anton treffen für den FKH.


Sieg Fischamend.jpg-FK HAINBURG

HAINBURG - FISCHAMEND 1:0 (0:0)

Torfolge: 1:0 (75.) Kalina.

Gelbe Karten: Vogl (42. Kritik), Owesny (56. Kritik), Emirhasan (62. Foul), Schmid (73. Foul), Simkovic (79. Unsportlichkeit), Zelipsky (89. Foul), Kuru (95. Unsportlichkeit); Nenicka (38. Foul), Sandriesser (46. Foul), Llugiqi (68. Foul).

Hainburg: Kuru; Schmid, Frank, Gross, Dietrich, Vogl (86. Rauscher), Zelipsky (90+1. Moritz Smutek), Kalina (90+1. Pos), Emirhasan, Owesny (69. Simkovic), Gaspar.

Fischamend: Eder; Trummer (58. Ilic), Toth, Llugiqi (85. Swoboda), Kastner (78. Kovacs), El Khouli, Sandriesser, Nenicka, Pop, Conteh, Pizzonia.

350 Zuschauer, Schiedsrichter: Emre Cakmak.

Trainer Stefan Owesny: „Ein toller und erfolgreicher Fußballabend für den gesamten Verein, der uns richtig gut tut. Die Jungs sind sehr fokussiert in dieses Spiel gegangen und wussten, dass wir eine Topleistung brauchen werden um gegen den Titelfavoriten etwas mitnehmen zu können und die haben wir auch abrufen können.
Die Bezeichnung „Spitzenspiel“ wurde meiner Meinung nach vor allem in der ersten Halbzeit durchaus gerecht. Vor allem in der Anfangsphase gingen beide Teams ein sehr hohes Tempo und lieferten sich einen spannenden Fight. Wir hatten durch Gaspar und Kalina früh richtig gute Möglichkeiten zur Führung, scheiterten aber beide Male am gegnerischen Keeper. Die größte Chance hatten wir dann aber kurz vor der Pause, wo Kalina’s Abschluss knapp am Tor vorbei ging. Schade, dass wir uns für eine richtig gute erste Halbzeit nicht belohnen konnten.
Nach dem Seitenwechsel hatten wir dann eine Phase in der wir uns etwas zu weit reindrücken haben lassen und die Gäste überlegen waren, ohne jedoch so richtig gefährlich zu werden. Das war auch die Phase in der es zu zwei kniffligen Schiedsrichterentscheidungen gekommen ist. Zunächst wurde ein Tor von Simon Owesny wegen einer möglichen Abseitsstellung nicht anerkannt und wenig später räumte der gegnerische Torhüter Andras Kalina kurz außerhalb des Strafraums weg, wo man durchaus auch auf Rot und Torraub entscheiden hätte können. Beide Situationen wurden aber gegen uns entschieden. Durch die Einwechslung von Tomas Simkovic haben wir dann das Spiel wieder besser unter Kontrolle gebracht und sind dann nicht unverdient durch ein Kalina-Abstaubertor nach Schuss von Teo Gaspar in Fürhung gegangen. Kurz vor Schluss übersah der Unparteiische dann auch noch eine klare Abseitsstellung der Gäste und wir hatten Glück, dass Manuel Dietrich kurz vor der Torlinie den Ausgleich verhinderte.
Wenn Du den Titelfavoriten die erste Niederlage seit November 2024 zufügst, dann ist das nur mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung möglich und die haben wir gebracht. Den vorgegebenen Matchplan haben die Jungs nahezu perfekt umgesetzt und sind, wie ich finde, als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Aus dem Spiel heraus haben wir kaum keine richtige Chance zugelassen, bei Standards ist aber Fischamend immer brandgefährlich. Ich denke, dass wir den Sieg etwas mehr wollten und unser Mut zum Risiko auch belohnt wurde. Auch wenn es dafür nur 3 Punkte gibt, freut es mich sehr, dass wir endlich auch gegen ein „Spitzenteam“ gewinnen konnten. Die Jungs haben einmal mehr ihr großes Potenzial unter Beweis gestellt. Wir haben vielleicht nicht die beste, aber die richtige Mannschaft, sind am richtigen Weg und das ist entscheidend.Wir genießen den Moment, wissen aber auch, dass wir Woche für Woche an unsere Grenzen gehen müssen und uns alles hart erarbeiten müssen. Wir bleiben sehr demütig.
Großes Kompliment auch von meiner Seite an unsere Young Lions, die nach 8 Runden mit dem Punktemaximum da stehen und einen tollen Job machen!"


Bartholomej Kuru hielt seinen Kasten sauber und spielte bereits das 4. Mal "zu Null"!

YOUNG LIONS setzen Siegeslauf fort!

Im Spiel der Runde haben wir die starken Gäste aus Fischamend empfangen! Man merkte von Beginn beiden Mannschaften die Wichtigkeit des Spiels an. Die Jungs waren von Anfang an präsent und bereit für diese schwere Aufgabe. Die Einstellung unserer Truppe war bemerkenswert und es ist nun auch an der Zeit um festzuhalten, dass eben auch die Automatismen gut erkennbar sind. Unsere absolute Stärke ist auch unsere Breite im Kader, egal welche Elf startet und welche Umstellung wir im Laufe des Spiels durchführen, wir sind in jeder Phase sehr gut besetzt. Die Tore sind der schöne Nebeneffekt in diesem Sport und in dem Fall auch keine Zufallsprodukte. Der Matchplan wurde taktisch erfüllt und mit der richtigen Einstellung umgesetzt. Das Team gewinnt dieses schwere Spiel mit 3:2 und setzt sich so an der Tabellenspitze fest.
Wir alle wissen sehr wohl, dass es sich nur um eine Momentaufnahme handelt und werden deshalb zu 100% weiter hart arbeiten und uns gemeinsam auf das nächste Spiel in Prellenkirchen vorbereiten.

Torschützen
Philipp Anton und 2x Nevio Pos


Doppelpacker Nevio Pos erzielte bereits 7. Saisontreffer.


"Oldie but Goldie" - Routinier Marek "Baresi" Hubert ist nicht nur Jugendtrainer beim FKH sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Young Lions.