1:2-Niederlage in Edelstal

Der FKH spielte in Edelstal mit einere blutjungen Truppe, trotz einer super Leistung musste man sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben.


edelstal_12.png-FK HAINBURG

Talentprobe abgegeben! Die beiden U16 Kicker Simon Owesny (l.) und Manuel Dietrich (r.) feierten ihr Debüt in der Kampfmannschaft

Trainer Christoph Rauscher zum Spiel: "Unser Weg stimmt zu 100%. Die Erfolge sind da, leider nur noch nicht in Punkten. Wir müssen jetzt weiter hart an uns arbeiten, dann kommt das von alleine. Aber Step-by-Step, die Leistung heute war erneut sehr, sehr stark - am Ende hat uns einfach die Kaltschnäuzigkeit gefehlt. Großes Lob an die gesamte Mannschaft, und auch an unsere U16 - die zum ersten Mal fast komplett in der Reserve aufgelaufen ist und mit 4:0 gewonnen hat."

Den Spielbericht der Reserve/U16 finden Sie hier

Spielbericht KM Edelstal - Hainburg von Meinfussball:

Hainburg führte zur Pause in Edelstal nicht unverdient mit 1:0, doch gleich nach dem Wechsel sorgte Lukas Garaj per Doppelpack für die Wende.

Edelstal-Hainburg 2:1.

„Hut ab vor der jungen Hainburger Mannschaft. Wenn die es schaffen die Mannschaft zusammen zu halten, dann werden die eine tolle Zukunft haben“, zeigte sich Edelstal-Trainer Johann Pany restlos begeistert von der Gäste-Mannschaft. Hainburg hatte von Beginn weg mehr vom Spiel und war vor allem bissiger, mit dem konnte Edelstal im ersten Durchgang nicht umgehen.

So war es auch nicht unverdient, dass Robert Kocai mit einem, für Trainer Christoph Rauscher „nicht so starken“, Schuss die Gäste nach einer knappen halben Stunde mit 1:0 in Führung brachte (29.). „Zu dem Zeitpunkt war die Führung verdient, auch wenn der Schuss von Robert glücklich seinen Weg ins Tor fand“, war Rauscher zufrieden mit der ersten Halbzeit seiner Burschen.

Hainburg kontrolliert danach bis zur Pause das Geschehen, Treffer sollten bis zur Halbzeit keine mehr fallen.

Starke zehn Minuten und Lukas Garaj

Abschnitt Zwei und Edelstal kam wie verwandelt aus der Kabine. Gleich nach Wiederbeginn fand Jan Juska Goalgetter Lukas Garaj mit einem Chipball und dieser überhob Tormann Lukas Parajka zum Ausgleich (46.). Garaj war es auch, der zwei Minuten später per Foulelfmeter das Spiel drehte und Edelstal 2:1 in Führung brachte (48.). „Nach der Pause hatten wir zehn starke Minuten, die haben gereicht das Spiel zu drehen“, so Edelstal-Coach Pany.

Die junge Hainburger Mannschaft zeigte aber tolle Moral und drückte auf den Ausgleich. Dieser sollte aber der Rauscher-Truppe nicht mehr gelingen und Edelstal ging als „glücklicher“ Sieger vom Platz. „Heute hatten wir das Glück auf unserer Seite, das war ein dreckiger Sieg“, war Pany ehrlich.

Hainburg-Trainer Christoph Rauscher war zwar enttäuscht aber auch stolz: „Die Leistung heute war voll in Ordnung, die Niederlage unglücklich, trotzdem bin ich stolz auf die Mannschaft. Vor allem haben mit Manuel Dietrich und Simon Owesny wieder zwei 15-jährige Burschen debütiert. Vor allem Manuel hat in den fünfzehn Minuten die er spielte aufgezeigt.“

Statistik:

EDELSTAL - HAINBURG 2:1 (0:1).

Torfolge: 0:1 (29.) Kocai, 1:1 (46.) Garaj, 2:1 (48., Elfmeter) Garaj.

Gelbe Karten: Philipp Schmölzer (40. Unsportlichkeit); Brenkus (40. Unsportlichkeit), Kocai (77. Kritik).

Edelstal: Jurcik; Redl, Racz, Fulmek, Alexander Schmölzer; Philipp Schmölzer, Hevessy, Juska, Matthias Glock (74. Yurtmann; Török, Garaj.

Hainburg: Parajka; Frank, Csöllei, Hovan (83. Owesny); Kroiss (46. Dumka), Babakhel (62. Honz), Emirhasan, Brenkus (75. Dietrich), Kiss; Kocai, Kovacs.

120 Zuschauer, Schiedsrichter: Gerhard Daubeck.

Hier geht's zum vollen Spielbericht von Meinfussball