Auftaktsiege in Au/L.
Der FK Hainburg verlässt Au/L. mit vollen 6 Punkten im Gebäck! Die KM dreht einen 2:0 Rückstand in einen tollen 2:4 (2:1) Auswärtssieg. Die FKH-Treffer erzielten Simon Owesny, Teodor Gaspar, Tomas Simkovic und Kapitän Mustafa Emirhasan. Unsere Young Lions feiern einen 0:7 (0:3) Kantersieg. Für die Tore sorgten 2x Yll Ljama und je 1x Philipp Anton, Alexej Morochovic, Louis Knittl, Jozef Hovan und Alex Babakhel.
Mustafa Emirhasan und Trainer Stefan Owesny bejubeln den Treffer zum 2:4 durch den Kapitän.
AU / L. - HAINBURG 2:4 (2:1)
Torfolge: 1:0 (2.) Fitzek, 2:0 (9.) Milenkovic, 2:1 (33.) Owesny, 2:2 (46.) Gaspar, 2:3 (88.) Simkovic, 2:4 (90+4.) Emirhasan.
Gelbe Karten: Aleksandar Stankovic (20. Unsportlichkeit), Fitzek (28. Foul), Stampfer (58. Foul), Markovic (71. Kritik), Aydin (84. Unsportlichkeit), Milos Stankovic (84. Unsportlichkeit); Gross (44. Foul), Simkovic (57. Foul).
Au / L.: Papak; Markovic, Fitzek (77. Taskin), Zwiletitsch, Radosavljevic (HZ. Aydin), Bacsi, Aleksandar Stankovic, Chulupanoski, Stampfer, Milos Stankovic, Milenkovic.
Hainburg: Kuru; Rauscher (90. Pavlovic), Zelipsky (HZ. Simkovic), Kalina (90+2. Smutek), Emirhasan, Gross (73. Anton), Dietrich, Schmid, Frank, Owesny, Gaspar.
87 Zuschauer, Schiedsrichter: Franz Schuster.
Trainer Stefan Owesny: „Schlechter kann man eigentlich nicht in eine Partie starten. Wir haben Au ohne das sie viel Aufwand hatten, durch zwei Eigenfehler, eine 2:0 Führung geschenkt. Das müssen wir natürlich gut aufarbeiten und sollte uns nicht mehr passieren. Trotz dieser katastrophalen Anfangsphase, konnten wir das Spiel sehr ausgeglichen gestalten und haben diesen Schock relativ gut verarbeitet. Ich hatte in der Phase danach auch nie das Gefühl, dass die Partie schon entschieden war. Nach der Trinkpause haben wir dann immer besser in die Partie gefunden und auch den sehr wichtigen Anschlusstreffer durch Simon Owesny (33.) erzielt.
Mit der Einwechslung von Tomas Simkovic zur Pause, wollten wir der Mannschaft dann noch zusätzliche Energie einhauchen und das ist kurz nach Wiederbeginn gleich aufgegangen. Tomas leitete den Ausgleich durch Teodor Gaspar (46.) und toller Vorarbeit von Andras Kalina perfekt ein. Für mich waren wir danach nicht nur das spielerisch bessere Team, sondern auch die Mannschaft mit dem klaren Chancenplus. Bis auf eine Situation, wo wir Glück hatten, dass der Ball knapp neben das Tor ging, haben wir die starke Offensive der Auer gut im Griff gehabt. Dementsprechend waren die beiden späten Treffer durch Tomas Simkovic (88.) und Kapitän Musti Emirhasan (94.) durchaus verdient.
Es war absolut beeindruckend wie meine Mannschaft nach diesem miserablen Start in dieses Spiel zurück gefunden hat und das gegen eine sehr routinierte und äußerst heimstarke Truppe. Jeder weiß wie hoch die Trauben in Au hängen, daher freuen wir uns sehr über diesen Erfolg, vor allem wie er zu Stande gekommen ist. Wichtig ist jetzt aber, am Boden bleiben und weiterhin hart arbeiten, es gibt noch sehr viele Dinge die wir besser machen können.“
Souveräner Sieg der Young Lions
In der 1. Runde der neuen Saison ließen unsere Young Lions von Beginn an keine Zweifel aufkommen das sie das Spiel gewinnen wollen. Dieses wurde über neunzig Minuten ganz klar beherrscht und man kann ein Pauschallob aussprechen. Man konnte viele gute Offensivaktionen beobachten und vor allem die Uneigennützigkeit der Truppe ist erwähnenswert, jeder gönnt jeden den persönlichen Erfolg. Das ist ein guter Start in die Saison und wir werden weiter Woche für Woche hart arbeiten um an unsere Grenzen zu kommen. Besonders erfreulich ist auch, dass Offensivspieler Yll Ljama nach monatelanger Verletzungspause bei seinem Comeback gleich zweimal traf.