1:1 in Sommerein

Der FKH zeigte gestern in Sommerein eine über 96 Minuten kämpferische Leistung, die fast mit 3 Punkten belohnt wurde.

IMG_5962.JPG-FK HAINBURG

Sommerein - FKH 1:1 (0:0)

Torfolge: 0:1 (78.) Florian Patocka; 1:1 (94.) Kevin Paukner

Der FKH spielte mit: 24 Sascha Palla - 4 Dragan Mizan, 5 Gustavo Daniel Marquez, 9 Juraj Kadlecik, 3 Thomas Dittmann - 12 Matus Prochaczka, 8 Philip Meran - 7 Michael Meran (89. 15 Lukas Ankhelyi), 18 Christoph Rauscher (90. 16 Jan Murar), 6 Ingo Vogl (73. 10 Juraj Adlen) - 11 Florian Patocka

Ersatzbank: 13 Mario Achberger, 2 Martin Ciganek, 10 Juraj Adlen, 15 Lukas Ankhelyi, 16 Jan Murar

Widrige Verhältnisse

Es war eine Partie, die schwerer kaum zu spielen war. Es regnete stark, und Windböen mit fast 100km/h Spitzengeschwindigkeit machten eine ansehnliche Partie für beide Teams nahezu unmöglich. Doch beinahe gingen die Sommereiner schon nach wenigen Sekunden in Führung. Sommereins Ugur Arslan ging nach einem Zweikampf mit Dragan Mizan im 16er zu Boden, Referee Erdem Erdil zeigte sofort auf den Punkt. Eine richtige Entscheidung, die aber dank dem aufmerksamen Assistenten Wolfgang Sindlgruber aufgehoben wurde, da sich Sommereins Nummer 9 in Abseitsposition befand.

Meran vergab beste Chance

Ansonsten gab es kaum Möglichkeiten in der ersten Hälfte. Nach rund 30 Minuten dann eine unschöne Szene für alle Beteiligten. Sommereins Samuel Durech verletzte sich ohne Fremdeinwirkung schwer, und musste mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgetauscht werden. An dieser Stelle gute Besserung vom FKH! Die beste Chance im Spiel ließ Michael Meran ungenützt. Er kam frei vor Sommereins Schlussmann Michael Weiss an den Ball, schloss aber zu zentral ab und traf genau den Keeper der Sommereiner.

Durchgang 2 mit noch mehr Wind

Nach Seitenwechsel verschlechterten sich die Witterungsverhältnisse weiter. Es regnete noch viel stärker, aufgrund des Windes war kaum mehr an ein Spiel zu denken. 2 weitere Partien wurden in der 1. Klasse Ost abgebrochen, das gestrige Derby wurde aber fertiggespielt. Sommerein hatte mit Rückenwind zunächst die besseren Möglichkeiten. Ugur Arslan scheiterte an FKH-Keeper Sascha Palla, der auch in der nächsten Szene gegen Sommereins Peter Nekut mit einem tollen Reflex seine Mannschaft im Spiel hielt.

Führung in Minute 78, Ausgleich in Minute 94.

In der 78. Minute dann die schönste Aktion im Spiel. Christoph Rauscher eroberte sich im Mittelfeld die Kugel, schickte Michael Meran ideal in die Tiefe, dessen Stanglpass verwertete der heranrutschende Florian Patocka zur 0:1 Führung für den FKH. Die Sommereiner kamen durch den eingewechselten Rastislav Nemcik zur besten Chance, bei einer abgerissenen Flanke wäre Hainburgs Sascha Palla chancenlos gewesen, der Ball klatschte aber von der Innenstange wieder ins Feld zurück. Als alles schon mit einem Sieg des FKH rechnete, avancierte Hainburgs Sascha Palla zum Pechvogel des Spiels. Einen ungefährlichen Pass von Ugur Arslan konnte Hainburgs Keeper nicht bändigen, der heranstürmende Kevin Paukner hatte keine Mühe den Ball im leeren Tor zum vielumjubelten Ausgleich zu versenken.

Am Freitag kommt Wampersdorf

"Ich weiß nicht was das war, auf jeden Fall tut es mir so unendlich Leid für die Jungs. Ich war nicht mehr hundertprozentig konzentriert und dann passierte dieser dumme Fehler. Wir haben bis zur letzten Minute gefightet und wollten den Sieg unbedingt. Aber so ist Fußball. Mit nur einer Aktion avancierst du vom Helden zum Pechvogel.", war Keeper Sascha Palla nach dem Spiel sichtlich geknickt. "Wir wussten, dass es schwer wird, und wollten zumindest einen Punkt mitnehmen. Dieses Ziel haben wir erreicht, und wenn uns vor der Partie jemand gefragt hätte, hätten wir den Punkt ungeschaut genommen. So ist es natürlich ein bitterer Punkt, aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, wir haben tapfer gekämpft!", sagte Coach Ingo Vogl zum Spiel. Kommenden Freitag steigt die erste Heimpartie für den FKH. Es kommt der USC Wampersdorf, Tabellenvierter - gegen den der FKH im Herbst auswärts ein 0:0 holte. Spielbeginn ist wie immer bei den Freitagspartien des FKH um 19:30 - Wir freuen uns auf Euer kommen!

Hier geht's zum NÖFV - Onlinespielbericht